Sicherheitsstufen gegen Einbruch und Diebstahl |
Übersicht der Sicherheitsstufen und Widerstandsgrade
Bei den Tresoren unterscheidet man zwischen verschiedensten Sicherheitsstufen. Denn: Tresor ist nicht gleich Tresor!
VDMA-Sicherheitsstufen nach VDMA 24992 (Stand Mai 95) In dem Einheitsblatt VDMA 24992 (Ausgabe Mai 1995), das zum 31. Dezember 2003 ersatzlos zurückgezogen wurde, sind Begriffe und Anforderungen für Stahlschränke der Sicherheitsstufe A und B definiert. Stahlschränke können als Sicherheitsstufe A bzw. B nach VDMA 24992 bezeichnet werden, wenn die Anforderungen des Einheitsblattes VDMA 24992 (Ausgabe Mai 1995) als Bauvorschrift für diese Produkte erfüllt sind. Eine Typprüfung, Zertifizierung und Qualitäts-Fremdkontrolle, wie dies bei zertifizierten Wertschutzschränken nach der Europäischen Norm EN 1143-1 der Fall ist, erfolgt nicht. Die Hersteller müssen die Einhaltung der Anforderungen in einem Typenschild bestätigen.
Zertifikat EN1143-1
* EMA = Einbruchmeldeanlage VdS Schadenverhütung GmbH (Ein Tochterunternehmen des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft e.V.) Grundlage der Prüfungen und des Anerkennungsverfahrens ist die VdS-Richtlinie VdS 2450, die auf der durch das CEN (Comite Europeen de Normalisation) erarbeiteten Norm EN 1143-1 - einer Europäischen Prüfvorschrift für Wertbehältnisse - basiert. Die nach dieser Richtlinie bei VdS in Köln anerkannten Tresore werden unter dem Verzeichnis VdS 2335 oder im Internet unter https://vds.de/verzeichnisse/pwb-produkte/?no_cache=1 gelistet. Diese Tresore sind typgeprüft, anerkannt und unterliegen einer ständigen Qualitäts-Fremdüberwachung. Anerkannte Wertschutzschränke werden durch das VdS-Kennzeichen (Prüfplakette) identifiziert, dass sich an der Türinnenseite der Behältnisse befindet. Durch Bezug auf europaweit abgestimmte Grundlagen können diese Behältnisse auch im europäischen Ausland eingestuft und betrieben werden. VdS anerkannte Wertbehältnisse können auch mit einer Aus- oder Vorrüstung für eine EMA (Einbruchmeldeanlage) geliefert werden, um diese z.B. an eine vorhandene EMA anzuschließen um somit die Sicherheit noch zu erhöhen. VdS ist eine unabhängige Institution, die seit Jahrzehnten für Sicherheit und Vertrauen in den Bereichen Brandschutz und Security sorgt und fortschrittliche Sicherheitskonzepte für bedeutende Industrie- und Gewerbebetriebe, führende Hersteller und Systemhäuser sowie Fachfirmen und Fachkräfte entwickelt. Die technische Prüfstelle, die anerkannten VdS-Zertifizierungen, die modern ausgestatteten Laboratorien und das umfassende Bildungs- und Verlagsangebot ermöglichen VdS ein einzigartiges, qualitativ hochwertiges Leistungsspektrum, das verstärkt auch im internationalen Umfeld wegweisende Standards setzt. |