Beratung |
Wir von Safeshop24 beraten Sie in unserem Shop gerne, kompetent und umfassend in allen Bereichen moderner Sicherheitslösungen rund um Tresore und Einbruchschutz. Setzen Sie mit uns auf Sicherheit nach Mass, damit Sie Ihre Dokumente und Vermögenswerte absolut sicher aufbewahrt wissen. Gerne geben wir Ihnen in der Rubrik "Tresor Kaufberatung" bereits einen ersten Überblick in die Welt der Tresore, sowie nützliche Tipps und Hinweise. WICHTIG! für Tresornutzer: klären sie den Standort und die Versicherbarkeit stets vor dem Kauf mit Ihrer Versicherung ab! Die richtige Tresorverankerung ist ebenfalls vom Tresornutzer zu ermitteln. Achten Sie bei der Stelle der Verankerung darauf, ob Strom-, Wasser- oder sonstige Versorgungsleitungen verlegt wurden, oder am Aufstellort eine Fussbodenheizung verläuft! ![]()
Wertschutzschrank: Wie der Name bereits verspricht, verschließen Sie in einem Wertschutzschrank die zu schützenden Wertgegenstände. Wertschutzschränke sind auf Grund des erheblichen Eigengewichtes von bis zu 1.600kg schwer zu transportieren. Es gibt diese aber auch in kleinerer Ausführung von 23kg. Wertschutzschränke werden über eine Verankerung im Boden zusätzlich verankert um einen Abtransport zu verhindern. Einmauertresor: Der Einmauertresor ist einer der sichersten Tresore. Sinnvollerweise werden diese bereits in der Planungsphase von Neubauten berücksichtigt. Ein nachträgliches einbauen ist möglich, aber schwieriger. Die Größe der Einmauertresore variiert von 240x350x150 mm (Außenmaß) und 8kg Gewicht bis hin zu 1800x700x505 mm (Außenmaß). Möbeltresore: Die Möbeltresore werden in Möbeln "versteckt" und in dieses fest montiert. Die kleinsten sind 3kg in der Größe 150x200x150 mm und der größte hat die Maße 1400x600x550 mit einem Gewicht von 430kg. Aufstellorte für Tresore und Safes Für den Aufstellort der Tresore ist es von Vorteil, wenn der Tresor gut ersichtlich ist um bei einem möglichen Einbruch Schäden oder Verwüstungen in der Wohnung oder im Büro zu vermeiden. Außerdem ist es trotz schwerer Tresore von Vorteil diese zu verankern oder zu fixieren um eine optimale Sicherheit ihrer Dokumente zu erreichen. Mehr Informationen zu den Aufstellungsorten erfahren Sie hier. Tresorgrösse: Die Tresorgrösse hängt von drei verschiedenen Hauptkriterien ab:
Tresorwahl Bei der Tresorwahl kommt es auf die Grösse sowie das Gewicht, und auf die Platzauswahl des Tresors an. Am besten ist es, nicht jeden wissen zu lassen, dass man einen Tresor hat. Falls es aber zu einem Einbruch kommt, sollte der Einbrecher den Tresor rasch finden können, damit die Wohnung oder das Geschäft vorher nicht verwüstet wird. Mehr zur Tresorauswahl erfahren sie auf dieser Seite. Sicherheit Schätzen Sie doch mal Ihre Wertsachen. Sie werden überrascht sein, welche Werte bei Ihnen ungeschützt sind. Je nach Wert Ihres Besitzes sollten Sie die entsprechende Sicherheitsstufe wählen. Je sicherer Ihr Tresor ist, desto günstiger ist auch die Versicherungsprämie.
Lesen Sie mehr dazu in den verschiedenen Sicherheitsstufen Im Braunschweig-Test wird zum einen gezeigt wie feuerwiderstandsfest der Tresor ist, und zum anderen wie feuerstoss- und sturzfest. |